Die sich verschärfende politische Weltlage bewog den Bundesrat, den Völkerbundsrat im April 1938 um die Anerkennung der «traditionellen Neutralität» der Schweiz zu ersuchen. Nur so konnte sich die Schweiz von der Pflicht zu Wirtschaftssanktionen befreien. Nach einer intensiven Debatte anerkannte der Völkerbundsrat in einer Resolution vom 14. Mai die «integrale Neutralität» der Schweiz Die Grossmächte und die Schweiz «Da, Kleiner! Sei nicht feige… Schlage kräftig zu!»
Quelle: Nebelspalter 1938