«Aus Schweizer Sicht: ja. Im Unterschied zu Österreich hat die Schweiz nach dem Kalten Krieg ihre militärischen Strukturen nicht massiv abgebaut. Klar, auchhier gibt es Defizite, aber die Ausgangslage ist besser. In Österreich hofft man auf die Nato, wie der frühere Kanzler Nehammer sagte: «Wir wissen, dass uns die Nato verteidigen wird.» Diese Trittbrettfahrer-Mentalität höre ich aus der Schweiz kaum. Deshalb: Die bewaffnete Neutralität bleibt sinnvoll – gerade, weil die Schweiz Russland nicht direkt vor der Haustür hat wie etwa Finnland.»
Interview mit Sicherheitsexperte Carlos Masala.
Quelle: Der Bund