Wer wir sind

Wir engagieren uns für eine Neutralität, die sich am Frieden und Ausgleich orientiert. Sie soll es der Schweiz ermöglichen, auch künftig in Krisen- und Konfliktfällen konstruktiv zu vermitteln. Mit der Neutralitätsinitiative erhält diese Form der Neutralität neu Verfassungsrang und wird so der Willkür von einzelnen BundesrätInnen entzogen.

Verena Tobler

LizentiatIn, Mediatorin und Organisationsberaterin (1944)

Lehrerin, dann Mitarbeiterin in Flüchtlingsprojekten und in der Entwicklungs-Zusammenarbeit in Baluchistan, Pakistan, Bangladesh, Kamerun und weiteren Ländern.

1993 – 2002: Dozentin an der Fachhochschule für Soziale Arbeit.

Ab 2003:
Selbständige Tätigkeit in Fragen der interkulturellen Integration und Konfliktlösung für Schulen, Behörden, Sozialämter, Gefängnispersonal etc. Parteilos, aber seit fünf Jahrzehnten engagiert für ökologische und
soziale Nachhaltigkeit.

https://kernkultur.ch/styled/ index.html

Wolf Linder

Jurist und Politologe (1944)

1974-1982: Mitglied der SP-
Fraktion des thurgauischen
Kantonsparlaments sowie Ersatzrichter am Kantonsgericht.

Ab 1982-2009:
Professor an den Universitäten Lausanne und Bern, Schwerpunkte Schweizer Politik. Mandate für Bund, Kantone und Gemeinden. Expertisen zu Demokratiefragen
in Nepal, Bhutan, Mozambique
und weiteren Ländern Asiens und Afrikas.

2012-2019: Mitglied des
schweizerischen Wissenschaftsrats. Ehrendoktorat der Universität St. Gallen.

Publikationen:
www.wolf-linder.ch

Pascal Lottaz

Politikwissenschaftler (1985)

Studierte Philosophie und
Geschichte in Freiburg, siedelte dann über nach Japan, wo er 2012 einen Master in Public Policy abschloss und 2018 den Doktortitel in internationalen Beziehungen.

Von 2019-2022: Assistant
Professor an der Waseda
Universität (Tokyo)

Seit 2023: Associate Professor an der Universität Kyoto, wo er zur Geschichte und Funktion der

2012-2019: Mitglied des
Neutralität forscht. Er betreibt 
das Forschungsnetzwerk neutralitystudies.com und einen gleichnamigen YouTube Kanal.

Du hast Fragen?
Sende uns eine Nachricht